Was ist Hausstaub und wozu wird es angewendet?
Das sagt Wikipedia
Hausstaub ist die Sammelbezeichnung für partikel- und faserförmige Einwirkungen in geschlossenen Räumen. Er ist eine Mischung unterschiedlichster anorganischer und organischer Stoffe, die auch von den jeweiligen Lebensbedingungen abhängen.
Hausstaub findet sich in jeder Wohnung. Durchschnittlich bilden sich täglich rund sechs Milligramm Staub pro Quadratmeter.
Da Staub ein natürlicher Bestandteil der Luft ist, gelangt Staub auch durch das geöffnete Fenster in die Wohnung. Doch auch der Mensch selbst ist eine Staubquelle …
Was hat das mit diesem Blog zu tun?
Dieser Blog soll eine „Ansammlung“ von Themen sein, die eine Hausfrau und Mutter so beschäftigen können. Mich beschäftigen sie auf jeden Fall.
Themen, die sich in jedem Haus und auch bei vielen Menschen wiederfinden.
Das Leben ist bunt, durcheinander, ab und zu muss man mal abstauben, aber oft kommt Altes wieder.
Was haben Kinder schon mit Rezepten zu tun und wie passt Kreatives noch dazu?
Es ist wie mit dem Hausstaub, der setzt sich auch aus allem zusammen was eben so rumliegt und -fliegt.
Und was mit Dir?
Aus Erfahrungen kann man Lernen. Man kann sie teilen und darüber reden. Dazu möchte ich hier anregen.
Vieles habe ich von anderen gelernt und mir aufgeschrieben, wieder anderen kann es hilfreich sein.
Vielleicht ist eine Idee für Dich dabei, die Dir weiterhilft, die Dich zum Nachdenken anregt oder die Dich stutzig macht.
Schreib mir Deine Meinung dazu:
mail@hausstaubblog.de