Hausstaub Zuhause - da, wo das Leben ist Hauptmenü

Buchweizenwindbeutel mit Apfelmus und Sahne

Veröffentlicht am 04. Mai 2018 Keine Kommentare

Hier noch eine schöne, glutenfreie Alternative zu dem allmorgendlichen Frühstücksbrot,

lässt sich am Vorabend vorbereiten und dann am nächsten Morgen backen.

mit Thermomix

Für 6 Personen:

 

Zutaten Brandteig:

250 g Buchweizen

50 g goldenen Leinsamen

125 g Butter

250 ml Wasser

1 Prise Salz

etwas gemahlene Vanille

5 Eier

 

Buchweizen und Leinsamen mahlen (im TM 10 Sek. / Stufe 10)

In einem Topf: Butter im Wasser schmelzen und mit Vanille und Salz würzen, kurz aufkochen. Wenn die Butter sich aufgelöst hat, den gemahlenen Buchweizen und Leinsamen darin verrühren. 30 Minuten auskühlen lassen, dann die 5 Eier darunterrühren (Teig kann man schon am Vorabend machen und dann einfach mit Deckel drauf über Nacht stehen lassen).

 

Apfelmus:

4 große Äpfel

50 ml Wasser

Die Äpfel (mit Schale) vierteln, in den TM geben und auf St. 5 ca. 5 Sek kleinhäckseln. Wasser zugeben und alles 10 Minuten/ 100 °C/ St. 3 kochen. Danach auf St. 10 pürieren. In eine Schüssel füllen und auch abgedeckt bis evtl. zum nächsten Morgen beiseitestellen.

 

„Am nächsten Morgen“:

 

Brandteig mit einem Esslöffel in wallnussgroßen Portionen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.

 

Den Teig im vorgeheizten Backofen auf unterer Schiene bei 180 °C, Ober-, Unterhitze, 30 Minuten backen.

 

 

300 ml Sahne mit

gemahlener Vanille steif schlagen

Danach die Windbeutel halbieren und die Hälften mit Apfelmus und Sahne belegen.

 

 

Buchweizen hat man schon vor sehr langer Zeit bei uns verwendet und auch Brandteige daraus gemacht. Es ist also ein Rezept aus Urgroßmutters Küche.

 

 

Diesen Beitrag teilen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was ist Hausstaub?

Hier wird über Dinge des täglichen Lebens gebloggt – Ernährung, Kindererziehung, Haushalt und vieles mehr.

Mehr erfahren