Mandelgebäck
Veröffentlicht am 07. April 2021 2 Kommentare

Ich liebe Marzipan und Mandelgebäck. Bisher hab ich es mir immer gekauft. Leider ist es sehr teuer und ich habe es immer nur einmal im Jahr auf einer Messe bekommen. Heute hab ich mich noch mal selber drangewagt und ein altes Rezept von mir mit einem neuen aus dem Internet verbunden.
Das Ergebnis ist der Hammer. Es schmeckt genauso, wie ich mir es vorgestellt habe.
Deshalb teile ich das Rezept hier mal mit euch.

Man braucht:
250 g blanchierte, gemahlene Mandeln
200 g Zucker
1 TL Honig
2 Eier
5 Tropfen Bittermandelaroma
1 TL Rosenwasser
etwas gemahlene Orangen- oder Zitronenschalen

Die Zutaten werden alle zusammen in einer Schüssel vermengt. Der Teig wird sehr klebrig, soll er aber auch sein.
Dann stellt man ihn für ca. eine halbe Stunde in den Kühlschrank. Danach lässt er sich nämlich besser verarbeiten.
Den Backofen auf 180° C bei Ober-/Unterhitze vorheizen.
Aus dem Teig ca. 20 runde Bällchen formen (je ca. 20 g) und sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Mandelplätzchen dann im unteren Drittel des Backofens für 10-12 Minuten backen. Sie sollten danach leicht golden sein und nicht mehr ganz weich. Die richtige Härte erhalten sie erst nach dem Auskühlen.
Luftdicht in einer Dose aufbewahren und – wenn es geht – nicht alle auf einmal essen, auch wenn es schwer fällt.
Sarah Manderbach am 08. April 2021
Ich habe Rohrohrzucker benutzt, damit klappt es ganz gut. Zu einer Tasse Kaffee schmeckt es das ganze Jahr über ! Rosenwasser bekommt man, wenn nicht in einem gut sortierten Supermarkt, in der Apotheke.
Frau Schlau am 07. April 2021
Das Rezept kommt ja gerade noch rechtzeitig zur kalten Jahreszeit !! Oder isst man das Gebäck das ganze Jahr über ? Welchen Zucker sollte man nehmen und wo bekomme ich das Rosenwasser ? Hab damit leider keine Erfahrung . Aber ich werde es auf jeden Fall ausprobieren. Bin sehr gespannt.