Hausstaub Zuhause - da, wo das Leben ist Hauptmenü

Spiegel Artikel zu Diät Studie

Veröffentlicht am 18. Mai 2018 2 Kommentare

 

Vor einiger Zeit habe ich bei  Spiegel.de einen Artikel mit folgender Überschrift gefunden:

 

„Diät-Studie Low Carb oder Low Fat – Hauptsache, man ändert etwas“

 

Mich interessierte natürlich, zu welchem Ergebnis sie dabei gekommen sind.

Gerade weil ich ja behaupte, dass man durch Essen von Fett nicht dick wird.

Da mir der Artikel aber zu langwierig wurde, habe ich einfach nach unten gescrollt, um mir das Fazit anzusehen.

Und siehe da, es hätte mich fast umgehauen: Da kommt dieser Herr Gardner doch tatsächlich zu dem Ergebnis:

 

„Mehr darauf achten, wie man isst

 

Gardner zieht bisweilen ein anderes Fazit aus der Untersuchung. Unabhängig von Fett- oder Kohlenhydratverzicht empfiehlt er:

 

„Iss weniger Zucker, iss weniger Weißmehl, iss so viel Gemüse wie möglich. Wähle wenig verarbeitete Lebensmittel – egal ob das nun ein Weizensalat ist oder Fleisch vom Weiderind.“

 

Jene Teilnehmer, die am meisten abgenommen hatten, erzählten, dass sie ihre Einstellung zum Essen geändert hatten und dass sie jetzt mehr darauf achten, wie sie essen, sagt Gardner.“

 

Toll!! Diesen Rat will ich hier auch gerne noch mal weitergeben, denn er ist wirklich ein Erfolgsrezept für ein dauerhaftes Abnehmen und ein wirklich gesünderes Leben.

 

Dass man allerdings eine ganze Studie dazu durchführen muss, um auf diese einfache Weisheit zu kommen, lässt vermuten, dass die meisten Menschen es nicht mehr gewohnt sind, mit Verstand zu essen. Denn der sagt einem das in der Regel auch schon.

 

Denn den meisten von uns ist doch, zumindest insgeheim, klar, dass das, was uns die Supermärkte als praktische und schnelle Mahlzeit verkaufen, nicht wirklich gesund sein kann. Wenn wir durch die Regale gehen, dann finden wir ja Reihe für Reihe verarbeitete Lebensmittel.

 

Nehmen wir diese Regale nun alle mal raus, dann sind wir quasi auf dem Wochenmarkt, mit Gemüsestand, Frischwurst, Fleisch und Käse, Eiern und ein paar Kühlprodukten.

 

Und ehrlich gesagt müsste das auch wieder unser Ernährungsstandard sein. Dass das natürlich wesentlich mehr Arbeit ist, als eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben, ist selbsterklärend. Aber manchmal ist es gut, wenn ich mir mal überlege, ob ich meine Zeit lieber ins Kochen stecke oder nach dem ungesunden Essen völlig erschlagen bin und erst mal ein Stunde schlafen muss und am nächsten Tag mit Kopfschmerzen durch die Gegend laufe.

Wer auf Kochen verzichten will, dem kann ich nur empfehlen, viel gesundes Gemüse roh zu essen. Das kostet nicht viel Zeit, ist aber sicherlich das Beste, was man seinem Körper an Nahrung zuführen kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen
#2
Peanut B. am 18. Mai 2018

Wie man sich füttert , so wiegt man .

#1
nature lover am 18. Mai 2018

Gefällt mir, dein Blog ! Interessante Denkanstöße und sehr direkt, nach dem Motto : " Wer mit mir nicht zurecht kommt, muss eben noch ein bisschen an sich arbeiten ! "

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was ist Hausstaub?

Hier wird über Dinge des täglichen Lebens gebloggt – Ernährung, Kindererziehung, Haushalt und vieles mehr.

Mehr erfahren