Hausstaub Zuhause - da, wo das Leben ist Hauptmenü

Tüsche! Tüsche?

Veröffentlicht am 16. März 2018 Ein Kommentar

 

Es ist keine Tasche, es ist keine Tüte – es ist eine Tüsche.

 

Neulich war ich auf der Suche nach einer kleinen Tüte. Ich musste meine Stempel zum Weitergeben eintüten. Früher hatte man sie überall – diese kleinen Plastiktüten. Die hingen an jeder Kasse für umsonst rum. Gibt es nicht mehr, ist auch gut so. Ich mag nämlich kein Plastik. Aber was nehme ich anstelle dieser Tüten? Papiertaschen sind selten und teuer. Da fielen mir meine Berge von Stoffresten ein, die ich sonst immer zu alten Lappen zerreiße – alte Hosen und Pullis, die ihren Dienst quittiert haben. Zum Wischen der Toilette  oder Felgen aber eigentlich auch zu schade.

Mir kam die Idee mit der Tüsche.

Niemand würde das, was aus dem alten Stoff entstanden ist, eine Tasche nenne wollen, aber eine Tüte ist es auch nicht. Die sind ja aus Plastik. Also: Tüsche. Eine Tüsche kann jeder nähen. Sie muss nicht schön sein, für den schnellen Transport kann sie von einem zum anderen weitergereicht werden. Und zum Schluss kann sie immer noch als alter Lappen enden. Aber sie kann uns die Tüte ersetzen.

Vielleicht habt ihr ja auch Lust ein paar Tüschen in Umlauf zu bringen. Einfach nachnähen, Größe richtet sich nach Stoffrest.

Man nehme z.B. eine alte Stoffhose

Schneidet die Beine in gewünschter Länge ab. (Das Gute bei Hosenbeinen ist, man kann sich die Seitennähte sparen)

 

 

Man dreht den Stoff auf Links und näht sie unten zu, wenn man will kann man den Stoff auch noch versäubern (wer eine Overlock hat, kann ja beide Schritte auf einmal machen). Damit hat man den Taschenboden. Tasche wieder wenden.

Im oberen Drittel schneidet man auf beiden Seiten in gleicher Höhe zwei Schlitze in den Stoff und versäubert diese auch grob. Somit hat man die Griffe.

Bei der abgebildeten Tasche ist der Hosenbund oben und somit ja schon schön umgenäht. Hat man zwei Schnittkanten, versäubert man den oberen Rand auch noch – so wie bei dem Beispiel der Tüsche mit dem Aufdruck.

 

 

 

 

 

 

Viel Spaß beim Nachmachen.

Diesen Beitrag teilen
#1
Anneliese Weber am 12. April 2018

Die Tüsche Idee ist richtig gut. Ganz oft braucht man so was und findet nichts passendes. Sollte sich eigentlich jeder nähen.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was ist Hausstaub?

Hier wird über Dinge des täglichen Lebens gebloggt – Ernährung, Kindererziehung, Haushalt und vieles mehr.

Mehr erfahren